Posts mit dem Label band werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label band werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, März 13, 2009

zweitjob?

manchmal denke ich wirklich die band ist nicht ein hobby sondern ein zweitjob. zumindest jetzt in dieser endphase kurz vor der albumveröffentlichung. während bei mir viele fäden zusammen laufen (fotos klären, masterstudio kontakt halten, pressung in die wege leiten, etc.) sitzt unser drummer jeden tag nach offiziellem arbeitstag am rechner und erstellt graphische sachen. flyer, plakate, t-shirt aufdrucke, zuvor das komplette booklet und das banner nicht zu vergessen. nebenbei telefonieren wir viel und klären das ein oder andere detail, damit am ende alles wirklich gut aussieht. es macht mir spaß das alles zu erledigen und zu klären, besonders dann, wenn man ergebnisse sieht oder dinge "abhakbar" sind. vielleicht habe ich wirklich den falschen beruf gewählt, zumindest ist man im heimischen büro keinem amoklauf ausgesetzt. 
anyway...mein leben macht spaß, so wie es ist. 

Dienstag, März 03, 2009

to do

"to do listen abhaken macht mich glücklich", so heißt eine gruppe im studivz, in der ich auch bin. und während wir das wochenende mit bekannten aus augsburg verbracht haben und ich mich üben konnte im "kleines kind zum einschlafen bringen", was erstaunlich gut geklappt hat, liegt nun eine volle woche mit einem haufen "to dos" vor mir. das album bringt eben doch eine ganze menge kleinkram der erledig werden muss. von absprachen mit produzenten, masterstudio und presswerk, über kontrolle und schreiben von pressemeldungen, durchsicht von entwürfen für diverse merchartikel und das einholen der preise für eben jene artikel, auswahl der fotos vom shooting, bin hin zu ganz normalem proben im bandraum (gestern seit langem endlich mal wieder eine). tja es wird nicht weniger, in gut 4 wochen planen wir die release party, und hoffen dass bis dahin auch alles fertig ist, und die cd dann auch wirklich da ist. spannendes unterfangen. ich tu mal was, damit ich was abhaken kann...

Montag, Januar 19, 2009

album

es ist soweit: lightguide geht ins studio und nimmt ihr erstes album auf. hat immerhin ein paar jahre bandgeschichte gekostet, bis es realität wird. aber nun starten wir endlich, und zwar heute mit dem schlagzeug. am 9.2. bin ich dann mit meinem bass dran, davor sind dann auch schon die gitarren im kasten. 

liegt ne menge planung hinter uns die wir in den letzten monaten investiert haben, angefangen beim songmaterial, bis hin zu firmen auswahl wer nun mastert, wer nun presst, wer uns fotographiert und wer uns dafür schminkt. :-) kurzum: es ist viel zu tun, aber es macht ne menge spaß, mit den jungs zusammen rumzuspinnen was man wie wo und wann macht. anfang/mitte april soll das ganze fertig sein, wir halten euch z.b. hier und hier auf dem laufenden. 

Sonntag, Juni 29, 2008

bratislava

der trip in die slowakai liegt hinter uns und war echt sehr cool. von reifenplatzer des reisebusses, in dem wir mit mehrern bands unterwegs waren auf der hinfahrt, über ziemlich versüffte unterkünfte auf "ortsnormalem" niveau bis hin zu extrem wenig schlaf war allesdabei. dennoch, unser gig war ziemlich genial. zeitlich um 21:30 pefektes timing, mit sehr vielen leuten, (die letzte band spielte gegen 2 uhr) geiler stimmung, gutem bühnensound, geiler stimmung (oder sagte ich das schon) und einem rundum gelungenen gig. wir konnten sogar direkt danach noch unser ganzes equipment in den bus laden, was uns ne menge schlepperei ersparte. die rückfahrt war von schlaf geprägt und der hoffnung ohne panne rechtzeitig zum finale in dresden zu sein. gleicht gehts los noch schnell was futtern und dann zu nem kumpel und dann wird geguckt, evt. später noch in der neustadt gefeiert, je nach ergebnis. mein tip: deutschland gewinnt. :-)

Mittwoch, Mai 14, 2008

die letzten wochen...

man könnte meinen dass ich aufgrund zu vielem cola genusses den verstand verloren habe und des bloggens nicht mehr mächtig bin. dem ist nicht so. ich lebe, und ihr sollt auch leben, und weiterhin meinen blog lesen. :-) 
zunächst hielt mich ein ereignisreiches christival vom bloggen ab. selbst die liebevoll gestaltete mitarbeiteroase mit internetzugang vermochte mich nicht zum bloggen zu motivieren, da die leitung bei mir gar nicht oder nur enorm langsam ging. schade. dies schmäht aber in keinster weise das christival an sich. ich fands mal wieder genial, genauso wie damals in kassel und dresden.
pfingsten erlebte ich zunächst mit freien tagen davor, dann aber vor allem mit sehr aktivem einsatz in glauchau, dresden und freiberg. jeweils mit meiner band am start durften wir im lobpreis dienen, aber auch kräftig rocken. bestes wetter stand uns bei den open air gigs von eva und in freiberg zur seite. in marburg wieder gut gelandet steht nun wieder arbeiten auf dem programm, gefolgt von einem familienwochenende „weiblicher seits“ also die familie meiner frau wird für ein wochenende hier sein. (mütterlicherseits würde ja so nicht stimmen). ich freu mich drauf.

Montag, Februar 11, 2008

homepage

nun ist sie endlich online. die neue homepage meiner band lightguide. hat ganz schön zeit, kraft und nerven gekostet. :-)

www.lightgui.de

viel spaß.

Sonntag, Januar 06, 2008

urlaub

zwei zum teil turbulente urlaubswochen liegen hinter mir. neben viel reiserei, einigen gottesdiensten, besinnlichen momenten, viel spaß mit familie und band hatten mich aber auch verschiedene krankheiten im griff. zunächst erwischte mich der norovirus, ja der berümte, der schon in der band wütete, in königsbrunn so manchen lahm legte, der auch im eigenen hause nicht halt macht, wieso sollte er mich verschonen? zum konzert am 31. abends konnte ich mich aus dem bett schleppen, und hab gerockt. mit gewissen verdrängungskräften.
inzwischen ist er im wahrsten sinne des wortes verdaut, allerdings nervt mich eine leichte erkältung. vor allem schnupfen kann nervig sein. aber was solls, wenn man urlaub hat, hat man ja genug zeit sich zu erholen.

Donnerstag, November 08, 2007

wochenende

ich läute das wochenende mal in (noch) studentischer manier ein. nämlich schon heute. in ca. ner stunde geht’s ab nach dresden und es erwartet mich ein volles programm. neben bandprobe heut abend gibt’s morgen ein konzert in rentweinsdorf. samstag und sonntag werden zur intensiven prüfungsvorbereitung genutzt. am montag von 10 bis 10:45 wird’s dann ernst. der hammer fällt quasi. ich bin jedem dankbar der mit dran denkt. danach dürfte ich mein erstes staatsexamen in der tasche haben. keine ahnung wie die schriftliche war, aber ich geh davon aus, dass es insgesamt reichen wird. ich freue mich jetzt schon auf das gefühl um 10:55, wenn ich in der slub alle meine prüfungsbücher abgebe. danach wird auch meine blogpräsenz sicher wieder höher sein.

Montag, September 17, 2007

langes we

ein wirklich sehr langes und intensives wochenende liegt hinter mir. bereits am mittwoch bin ich nach dresden gefahren, um hier am donnerstag vormitag meine klausur fürs examen zu schreiben. am freitag habe ich dann meine cousine im krankenhaus besucht die ihr zweites kind bekommen hat. anschließend habe ich für die mündliche in der slub gelernt. kaum ist man dort mal ein paar wochen nicht, da macht die plötzlich wieder um 20 uhr zu, statt 24 uhr. ärgerlich. dafür gabs fast überall neue bildschirme…
am samstagmorgen brunch mit den jungs, und abends dann einen gottesdienst mit konzert. danach noch fix nach königsbrunn gefahren, um noch hineinzufeiern. leider war ich ne stunde zu spät, meine frau freute sich trotzdem über meine anwesendheit :-). am sonntag gabs dann hier einen deutschen gottesdienst mit predigt von ihm, und einen englischen gottesdienst mit predigt von seiner frau, bevor es wieder nach marburg ging. mein englisch war leider zu schlecht um alles zu verstehen, aber am vormittag hat mich die predigt sehr angesprochen. die herausforderung einfach mal nur das zu tun, wofür wir geschaffen sind: mit gott reden. fällt mir immer wieder schwer das konkret umzusetzen, aber es hat mich berührt und ermutigt es wieder neu anzupacken.
heute wieder arbeiten, und die info von meiner frau: „das auto brummt.“ als ich zu hause war hab ich mal kurz geschaut, und alle vermutungen wurden bestätigt, der auspuff is ein wenig defekt. morgen früh geht’s in die werkstatt.
danke gott, dass das nicht auf der langen fahrt passiert ist!!!

Dienstag, September 11, 2007

arbeit II

tja das bloggen lässt nach, was zurzeit mehrere gründe hat. 8 stunden arbeit sind lange, wenn man sonst wesentlich weniger gewohnt ist oder nur zu hause ist und lernen muss. hinzu kommt anschließendes lernen für das schriftliche staatsexamen diesen donnerstag. theologie, kirchengeschichte, 19. jahrhundert. ein spannendes jahrhundert, wenn auch umfangreich und schwer sich alles einzuprägen. ich hoffe es reicht aus. dazu kommt, dass der september traditionell der gigreichste ist. auch dieses jahr, zwei jugendgottesdienste stehen noch aus. das muss geplant werden, und auch geübt.
aber ich werde mir bewusst immer wieder zeit zum bloggen nehmen, auch wenn die regelmäßigkeit frühstens nach dem kompletten examen irgendwann im november/dezember eintreten wird.

Donnerstag, September 06, 2007

arbeit

die erste arbeitswoche in marburg liegt hinter mir, und neben 2000 eingetüteten rundbriefen am montag hab ich mich die restliche zeit überwiegend mit fenstern und deren rahmen beschäftigt. arbeiten mit holz macht mir irgendwie mehr spaß als mit gips, habe ich festgestellt. aber ich merke wie das ganze schlaucht, abends um 10 denk ich, ich will ins bett, weil ich müde bin. vor 2 monaten habe ich um 10 gerade losgelegt, hab noch n game angefangen, oder was erledigt, was gelesen oder bin weggegangen. Nun ja man passt sich an. morgen gehts nach dresden zum konzert abends, freu mich fett drauf, endlich mal wieder rocken! samstag dann gleich wieder zurück, da abends jemand eine vortrag hält über afrika. leider haben sich keine mitfahrer gemeldet bisher, d.h. es wird wohl etwas teuer, schade eigentlich. will jemand mit?

Montag, August 27, 2007

sittlicher verfall

dieses we gab es einen gig in berlin, zum 100 jährigen jubiläum einer jugendgruppe. kein witz! das war die erste baptistische gemischtgeschlechtliche jugendgruppe, quasi vor 100 jahren gegründet. wir haben dort auch ein wenig diskutiert, was denn heute ein vergleichbarer schritt wäre, der in christlichen kreisen zu kontroversen diskussionen führen könnte, wie eben jener damals, dass männlein und weiblich plötzlich zusammen jugendstunde haben. sittlicher verfall wurde von den älteren befürchtet.
ist vielleicht die emerging church bewegung so eine sache, bei der sich die geister scheiden, und man erst in ein paar jahren eine breite akzeptanz erlangt? immerhin brechen hier ja auch gewisse traditionen auf, und ein gottesdienst ist nicht mehr so wie er sonst ist. das ist jetzt grad eher ein unreifer gedanke und nur ein kurzer ausflug, aber ich werde weiter drüber nachdenken.

Montag, Juli 16, 2007

6+5

nachdem gestern und heute so ein bombemwetter war, konnte ich mir es wenigstens heute nicht nehmen lassen, dieses im freibad zu genießen. erstaunlicherweise trafen wir dort ne ganze menge andere leute auch aus unserer gemeinde. echt cool solche lustigen spontanen zusammentreffen.
heute abend bin ich meinem ergeiz nachgegangen. dieser sieht so aus: ich wollte genau eine woche vor unserer hochzeit, an jede person die irgendwie bei der hochzeit mitmacht eine email schreiben, in der möglichst detailreich drinsteht, was diese person wann wie und wo zu erledigen hat.
dieser ehrgeiz brachte mir 28 emails ein, von denen 23 fertig ausgeabreitet und abgeschickt sind. 5 sind noch übrig, da ich dafür inzwischen zu müde bin, und um nichts zu vergessen wurden diese auf morgen vertagt. damit bin ich zwar insgesamt nicht mehr im soll, aber auf den einen tag kommts auch nicht mehr drauf an. zumal es diese art von emails echt in sich haben. jedes noch so kleine detail diese person betreffend darf nicht vergessen werden. aber ich habe es fast geschafft und ich bin froh und vor allem guter zuversicht, dass damit die hochzeit echt gut über die bühne gehen kann. Morgen bekomme ich die schlüssel übergeben und eine einführung in die alarmanlage am feierort. außerdem kommt damaris und kira, unsere trauzeugin, nach dresden, d.h. die ersten leute trudeln langsam aber sicher ein, die zur hochzeit dazugehören. das geht dann noch die ganze woche so...und eh man sich’s versieht...schwups ist man verheiratet.
bevor ich’s vergesse: bei dem gig in oranienburg konnte ich mitfühlen wie sich das ägyptische volk bei der mückenplage gefühlt haben muss. ich habe an meinem rechten knie auf relativ kleiner fläche 14 mückenstiche...ich finde mücken sind die überflüssigsten geschöpfe dieser erde, oder weiß jemand wozu die gut sind???

Samstag, Juli 14, 2007

7

heute melde ich mich zurück von einem konzert im cjo in oranienburg, zusammen mit october light. hat insgesamt gut gerockt, mit geilem essen davor und ner horde lustigen kroaten danach. schon ein lustiges völkchen. kostprobe gefällig? merkel, putin und bush sind unterwegs und schwärmen von der standfestigkeit ihrer armee. bush: wir haben autos, die können ohne tanken und ohne zwischenstop ohne wasser und nahrung eine ganze woche lang durch die wüste fahren. in russland schwärmt putin: guckt hier, unser panzer, der kann einen monat lang ohne nachzutanken herumfahren, und braucht in der zeit kein wasser und keine nahung für die besatzung. in deutschland angekommen steht merkel etwas bedröpelt da, nestelt an sich herum. plötzlich tauch ein u-boot auf, ein mann kommt heraus und ruft: sieg heil, diesel is alle. ja solche witze hört man sich von kroaten an, bewältigen wir eigentlich unsere vergangenheit oder tun das andere völker für uns? übrigens spielen wir mit ihnen im november nochmal zusammen. na wenn sich da keine langjährige freundschaft entwickelt :-)
nach ner schnellen rückfahrt und fixem ausladen genieße ich nun das feierabendbier und habe morgen einen entspannten samstag vor mir.

Samstag, Juni 16, 2007

fußball

heute gabs mal wieder das alljährliche fußballturnier des youth alive sachsen. gekommen waren 7 mannschaften, eine davon stellten wir als band. ach das war was...ohne training, ohne dass wir sonst übermäßigen sport zusammen treiben hat es am ende zum 3. platz gereicht, und laune gemacht hats obendrein auch noch. Ich stand im tor und habe insgesamt glaub 10 dinger reinbekommen...oder ein paar mehr. Bis auf ein paar kleine schüftwunden und leichtem muskelkater im moment bin ich auch heil über die runden gekommen, größere körperliche einschränkungen meiner selbst sind bezüglich der hochzeit damit auszuschließen. Ein paar gute freunde im sachsen land trifft man damit auch immer mal wieder, was echt cool ist, einfach mal ein wenig austauschen wie es einem so geht, ohne zwang ohne druck, sondern einfach so.

Montag, März 26, 2007

wenn gott puzzelt

1. teil: ich verpasse am 1.3. die ausschlussfrist für die anmeldung zum referendariat in sachsen. damit schließt sich definitiv ein referendariat mit beginn im september 2007 in sachsen aus.

2. teil: wir als band bewerben uns zum powerday und werden aus dreißig bands ausgewählt. wir fahren 1000 km um genau zwei(!) lieder zu spielen.

3. teil: wir verlieren als band den contest.

4. teil: roland , nimmt mich vom powerday mit nach marburg , damit ich damaris besuchen kann.

5. teil: elke werner sagt zu ihrem mann auf der fahrt zum powerday: wir müssen darum beten, dass gott jemanden vorbeischickt, der uns im christustreff beim arbeiten hilft.

6. teil: im gespräch mit roland und elke erzähle ich, wie meine momentane situation ist, dass die entscheidung zwischen marburg für ein jahr und dresden schwankt, also zwischen band und erstem ehejahr.

7. teil: roland und elke bieten mir an im christustreff für ein jahr zu arbeiten, baulich mitzuhelfen, damit das erste ehejahr in marburg zu verbringen und durch eine flexible 4-tage regelung regelmäßig nach dresden fahren zu können, um die band nich aufgeben zu müssen.

8. teil: roland nennt mir exakt den betrag als vergütung, den ich mir im vorfeld überlegt habe. diesen sehe ich als passend an, damit sich wohung, auto und fahrten nach dresden umsetzen lassen.

ich weiß nicht ob ich ein teil vergessen habe, ich weiß auch nicht wieso gott ein eigentlich geplantes jahr innerhalb von 20 tagen komplett umorganisiert. was ich weiß ist, dass wir uns in den nächsten tagen entscheiden werden, dass ich gott sehr dankbar bin für die offenen türen die er geschenkt hat, dass ich die chance habe eine sinnvolle arbeit zu verrichten und nicht für ein jahr sinnlos nur für geld arbeite. ich bin ebenfalls dankbar, dass ich die band nicht aufgeben muss und dass gott auf sehr kreative weise puzzelt.

Sonntag, März 25, 2007

powerday

der powerday verlief insgesamt ganz positiv, wenn auch das ergebnis des kontests nicht so richtig erfolgreich war. einen glückwunsch an die antz of glory, die gewonnen haben und damit auf dem himmelfahrtsfestival im mai spielen dürfen. die jury gab uns ein paar interessante kritikpunkte, die ich insgesamt ok fand und auch nachdenkenswert waren.
die heimfahrt nach marburg mit roland war sehr entspannt, wobei ich einige sachen die sich so im gespräch ergaben demnächst noch erwähnen werde.

Donnerstag, März 08, 2007

1/8

so die erste klausur ist rum. mathe lief insgesamt ganz gut, der stochastik teil etwas besser der analysis teil schlechter. es ist nicht leicht etwas abzuschätzen, aber ich glaube, dass es insgesamt reichen dürfte. der klausur gestern schloss sich dann direkt die lernerei für morgen an, was ich heute auch komplett fortsetzen. den pietismus komplett verinnerlichen, und auf eine fragestellung hoffen, die ich rundum und gut beantworten kann.
 

kostenloser Counter