Donnerstag, Dezember 03, 2009
CRN 2009
Dienstag, Dezember 09, 2008
crn rückblick 2008
tja und schwupp liegt sie hinter uns. wie jedes jahr vergeht sie viel zu schnell. aber sie war gut, auch wie jedes jahr. ein kurzes abriss von mir, über gelungenes, überaschungen und schönes.
gelungen: wie immer die ganze veranstaltung. auch wenn manche es anders sehen, ich find die location cool. ich fand die mainstage und die dazu aufgebauten bildschirme mit dauernder übertraung gut und passend, vor allem auch die anzeigen, wer grad bzw. als nächstes spielt. sehr hilfreich und gelungen.
die talkstage in einem eigenen raum und nicht im klimperkasten (kneipe), sehr gelungen. ebenso wie der talk an sich mit verschiedenen bands. disciple performten einen "spezial move" der "gemovt" wird, sobald einer in der band aussagen tätigt wie z.b. "Kevin plays football like a girl" hab das dann später am stand mal ausprobiert, und reingerufen, haben alle spontan wieder mitgemacht. witzige jungs.
und wo ich grad bei denen bin: war witzig die 5 (in neuer besetzung) und dazu auch fireflight am samstag gegen 15 uhr beim traditionellen mittagessen im hellas grill ennepetal zu treffen. da konnte man gleich mal kurz ne runde quatschen. ebenfalls gelungen.
bandüberraschungen:
1. haste the day. mega viel druck, lange nicht der geschmack von jedem aber mit gefällts, geile heftige musik.
2. breaking the silence. gleicher produzent wie bei disciple aber mit frauenstimme. viel druck, sehr gut.
3. hb. finnische metalband, fand ich ebenfalls ne gute sache. nochmal mit frauen stimme, etwas wenig bewegung auf der bühne, aber musikalisch sehr sauber und astrein auf den punkt.
4. every sunday. klassischer "spaß rock". hat auch spaß gemacht und aufgrund der erwartung: keine vorhanden, natürlich um so groß die überraschung.
5. thouasend foot krutch. viel besser als vor zwei jahren. interaktion mit dem publikum war damals nicht vorhanden, diesmal um so mehr. hut ab das hat gerockt.
solide bands:
disciple (unplugged und richtig), fireflight, project 86, kutless, arson. allesamt absolut top und auf hohem niveau gut. wie immer quasi, hatte alle vorher schon teilweise mehrfach gesehen und es gab weder enttäuschungen noch herausragendes. einfach gut. an kutless komme ich persönlich rein stilistisch nicht wirklich ran, ist mirzu einfach teilweise, nicht hart genug. aber musikalisch gut sind sie dennoch.
future of foresty. abgefahrene band, hatten haufen gerassel mit auf der bühne, experimentierten sich da einen zusammen, wahnsinn, aber auch das ist nicht mein stil. ich komm da nich ran, bei muss es gradeaus gehen und schieben. bei ihrem gig auf der sidestage spielte der frontman (der im übrigen enorme ausstrahlung hatte, wie ich fand) ein lied alleine auf der akkustik gitarre. würde ich nicht unbedingt machen, wenn ich den text nicht sicher kann und auch die akkorde falsch spiele. schade, blöd gelaufen.
den rest habe ich nicht gesehen, maze kommentar zu bluetree kam zu spät, sonste wäre ich da nochmal hingewackelt. die sollen aber sehr abgefreakt gewesen sein. ich hörte die bezeichnung "kranker lobpreis" was auch immer damit gemeint sein mag :-).
besonders genossen habe ich dieses jahr die gemeinschaft mit den leuten die da waren und die gespräche, sei es mit einzelnen jungs von disciple, den westermanns (veranstalter-ehepaar) dem jörg von gerth medien, dem jO von freequenzy, oder mit wem auch immer, der / die einem über den weg gelaufen ist. schön wars. auf ein nächstes mal.
by the way: dieses jahr bleiben die haare dran!
Donnerstag, Dezember 04, 2008
CRN 2008
schneller als gedacht vergehen die jahre, und der meinerseits fest gesetzte termin des jahres wird morgen von mir begangen. die CRN steht vor der tür und bietet wieder einiges auf. das linup kann sich sehen lassen, und auch wenn ich im vorfeld nicht wirklich die zeit hatte jeden (für mich unbekannten) künstler ausgiebig zu "behören" so freue ich mich auf jeden beitrag vor ort. besonders natürlich auf meine lieblingsband disciple, die ich damit zum keine ahnung wievielten mal live sehe. wir übernachten wie jedes jahr auf dem ahorn und sind diesmal zu sechst. ich werde das wochenende genießen und so manchen kleinen frust der vergangenen woche hinter mir lassen, der mir ein wenig die vorfreude auf die crn in den letzten tagen geraubt hat.
übrigens: vor ziemlich genau einem jahr hatte ich eine glatze...
Samstag, November 15, 2008
disciple - southern hospitality

insgesamt ist disciple nicht mehr so hart wie vielleicht "back again" oder "this might sting a little" aber trotzdem nicht schlechter. sie haben ihren charakteristischen sound für den ich sie immer lieben werde. inwieweit die drei neulinge andrew, israel und micah ihren stil mit einbringen oder eingebracht haben, darüber kann ich momentan noch nicht urteilen. vielleicht lässt sich nach der crn darüber etwas sagen.
dort werde ich disciple nämich wieder einmal genießen dürfen. ich freu mich riesig drauf, zum einen natürlich auch auf alte hits, von oben genannten platten, aber insbesondere deshalb, weil sie am samstag ein accoustic set spielen werden. 3 wochen noch, dann ist es wieder so weit.
Sonntag, Dezember 09, 2007
CRN eindrücke
Zunächst zu den bands:
Flatfoot 56: war die ersten die ich gesehen habe und nach 5 minuten wars mir irgendwie zu langweilig. Vielleicht war ich noch nicht richtig da aber hat mich nicht begeistert.
Illuminandi: sowohl main- als auch sidestagegig gesehen, sind auf jeden fall geschmacksache, und meinen geschmack treffen sie. Der jüngere sänger kam mir teilweise etwas verloren vor, aber chello und geige hatten echt was. Hat gerockt.
Fireflight: im prinzip genauso gut wie letztes Jahr, ich wusste was mich erwartet und fands cool.
Pillar: nur die ca. 6 letzen songs gesehen. die band hat einfach niveau, da braucht man nicht drumherum zu reden. Ein highlight und zurecht headlinier am freitag.
Redhanded: da hat mich natürlich ein thema ereilt: wie geh ich mit publikum um, das nicht mit macht. Wir konnten lernen, dass man es besser nicht so macht wie der sänger. Wenn niemand rockt, dann rockt niemand. Und wenn nach 2 oder 3 aufforderungen niemand mitmacht, dann kommt es sehr nervig rüber wenn ich ständig aufgefordert werde…
Verra Cruz: (nur) drei man die aber gehörig was auf die bühne bekommen. Immer wieder erstaunlich…und auf jeden fall hörenswert.
Irrsterne: eine band die sich zu gottesdiensten des WGT in Leipzig zusammengetan hat. sogar mit xylophon! Ne Sängerin mit ner sehr geilen Stimme und insgesamt auch ne coole Idee die Bühne ein wenig mit Deko zu versehen. Musikalisch sicher geschmacksache, aber mir hats gefallen, acuh wenn es sicher ausbaufähig ist.
Building 429: wenn ich an den sänger und seine bühnenpräsenz denke, dann erinnert er mich ein wenig an paul colman. Nicht wegen der köperfülle, sondern wegen eine unglaublichen präsenz und positiven ausstrahlung. Das publikum war sofort auf seiner seite (hoffentlich hat der sänger von redhanded zugeschaut ) dazu richtig schöne rockiger worship. Anspruchsvoll, nicht langweilig und kurzum ne geile band. Mit hats sehr gefallen.
Tourniquet: sicherlich ein urgestein der christlichen szene. Sehr geile und faire geste am anfang des konzerts, klare ansage damit alle bescheid wissen und dann zu beten, so klar und deutlich würde ich mir die ansagen von anderen bands manchmal wünschen. musikalisch ist da wohl nicht viel zu sagen, man kann sicherlich zum teil von sprachlosigkeit schweigen.
Spoken: der sound ist und bleibt geil und ist genau mein ding. Auch wenn der sänger vielleicht etwas zu oft nach songwünschen gefragt hat, (waren da einmal technische probleme und er wollte zeit überbrücken?) rocken die einfach die bude. Sehr geile gitarrenriffs, und sehr geil wie die abgehen und die saubere spielweise behalten.
Disciple: als eingefleischter fan war ich natürlich auf side- und mainstage am start. Und auch beim interview, welches echt sehr witzig war. überraschend war, dass der gitarrist brad nicht da war, leider wurden wir beim interview auch nicht schlauer. Der „ersatzmann“(?) hat insgesamt gut gespielt, auf der sidestage hats einmal gehangen, aber sonst wars top. Ja und diese band bekennt sich offensiv zu ihrem glauben, ich denke das ist ein immens großer teil, wieso diese band zu beliebt ist. sowohl message als auch musik kommen echt und authentisch rüber. Weiter so!
Zum rest:
Chef: ein fetten dank und lob an martina und detlef. Wie jedes jahr der hammer was ihr für uns auf die beine stellt.
Technik: Ein fetten dank an die technik, mir sind keine grottigen soundpassagen aufgefallen.
Licht: Ein dank ans licht bzw. die bildschirm variante auf der mainstage. Fand ich ne sehr klasse sache. Vielleicht lassen sich noch kleinigkeiten verbessern (z.b. immer ein schriftzug welche band grad dran ist) aber insgesamt ne geile idee.
Talk: vor zwei jahren noch persönlich übermittelt, heute öffentlich: ich find die talkstage echt klasse. Ein immenser aufwand der da von den moderatoren betrieben werden muss, sich vorzubereiten und alles. Gute übersetzungen, gute fragen, lustige runden, macht weiter so!
insgesamt ein geiles wochenende an dem ich viele liebe leute wiedergetroffen aber auch neue kennen gelernt habe. Sehr nette unterhaltungen. Danke euch allen das ihr mit da wart!
Donnerstag, Dezember 06, 2007
nr. 2
und sie fliegt weiter, die zeit, was mich aber nicht abhält noch zwei wichtige dinge der vergangenheit zu erwähnen: zum einen der emerging church tag in marburg, letzte woche mittwoch. ss war sehr cool an so was mal teilzunehmen, einen einblick zu erhalten und auch mit anderen zu diskutieren, dabei zu sehen wie mein schwiegervater in teilweise recht andere richtungen als pastor denkt, als ich es zur zeit tue. außerdem war es nett peter mal beim mittagessen zuzuschauen…und sich natürlich auch auszutauschen. einen dank stellvertretend an toby für den einsatz und die orga…
letztes we durften wir einer hochzeit beiwohnen, die von besonderem ausmaß war, was vor allem den feierort betrifft. Ein steigenberger hotel war der ort der begegnungen und es war schon krass zu erleben, welches niveau solche hotels an allen ecken und kanten erreichen. dennoch ist es am ende ein stückweit, wenn nicht sogar insgesamt, eine große stange luxus, welche mich daran erinnert.
next we steht unmittelbar vor der tür, und es ist der zweite advent…klingelts? bei mir schon, für mich quasi das festgesetzte wochenende im jahr…die crn steht vor der tür und wie z.b. er fahre ich natürlich wieder hin. die 8. am stück. bericht gibt’s am sonntag. und ich freu mich drauf alte freunde wiederzutreffen, meine lieblingsband zu sehen, ne menge spaß zu haben und einfach mal abzuschalten. hoffen wir, das es keine unverlangten fotos gibt, es ist immerhin die erste crn mit eigenem auto…